Cookie-Richtlinie
1. Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst. Sie enthalten Informationen über dein Nutzungsverhalten und helfen uns dabei, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Einige Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen, andere dienen Analysezwecken oder der Personalisierung von Inhalten.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, darunter:
-
Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert (z. B. zur Navigation oder zum Abspeichern deiner Spracheinstellungen).
-
Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese helfen uns, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern (z. B. Google Analytics).
-
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen zusätzliche Funktionen, wie eingebettete YouTube-Videos oder Google Maps.
-
Marketing- und Tracking-Cookies: Diese werden genutzt, um dir relevante Werbung anzuzeigen, auch auf anderen Webseiten (z. B. Facebook Pixel, Google Ads).
Cookies können entweder von unserer Website (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) gesetzt werden.
3. Cookie-Übersicht:
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies eingesetzt. Hier findest du eine Übersicht der gängigsten Cookies und deren Verwendungszwecke:
-
XSRF-TOKEN
Dieses Cookie dient der Sicherheit unserer Website, insbesondere dem Schutz vor sogenannten Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen. Es ist technisch notwendig und wird nur für die Dauer deiner Sitzung gespeichert. -
Google Analytics
Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über das Nutzerverhalten auf unserer Website zu sammeln. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit und Performance unserer Seite zu verbessern. Der Anbieter ist Google LLC. Die Speicherdauer beträgt in der Regel bis zu zwei Jahre. -
Chat-Plugins (z. B. WhatsApp, Facebook) Sobald du mit einem unserer Chat-Plugins interagierst, können Cookies gesetzt werden, um die Funktionalität der Kommunikation zu ermöglichen. Diese Cookies speichern z. B. den Status der Konversation oder deine bevorzugte Sprache. Anbieter können u. a. Meta Platforms, Inc. oder andere Drittanbieter sein. Die Speicherdauer variiert je nach Anbieter.
-
YouTube Video-Einbindung
Wenn du auf unserer Seite eingebettete YouTube-Videos ansiehst, kann YouTube Cookies setzen, um die Wiedergabe zu ermöglichen und Daten zu deinem Nutzungsverhalten zu erfassen. Anbieter ist Google LLC. Die Speicherdauer hängt von deinen Einstellungen und deiner Nutzung ab. -
Cookie-Banner/Consent-Cookies
Diese Cookies speichern deine Auswahl im Cookie-Banner (z. B. ob du Cookies akzeptiert oder abgelehnt hast), damit du bei erneutem Besuch der Seite nicht erneut gefragt wirst. Diese Cookies sind technisch notwendig und rechtlich erforderlich.
4. Optionen:
Beim ersten Besuch unserer Website wirst du über ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Du kannst dabei:
-
Alle Cookies akzeptieren
-
Nur essenzielle Cookies zulassen
-
Individuelle Einstellungen treffen
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer unserer Website ändern.
Außerdem kannst du Cookies jederzeit in den Einstellungen deines Browsers löschen oder blockieren. Beachte jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt werden können.